Moritz Nemela
Ehem. Auswahlspieler: Baden U15, U16
Vereine: TSG Hoffenheim, Karlsruher SC, FC Astoria Walldorf, SG Viktoria Mauer
Position: Mittelfeld
Geboren: 23.04.2003
Welche Bedeutung hat Skill Factor für dich?
Eine große Bedeutung, weil das FASF Training, als Ergänzung zum Mannschaftstraining, die perfekten Grundsteine für die Entwicklung junger Spieler legt und auch meine entscheidend davon geprägt wurde. Es war immer etwas Besonderes und hat mir viele unvergessliche Momente und Freunde, mit denen ich bis heute noch Kontakt habe, geschenkt!
Was hat dir an Skill Factor am meisten gefallen?
Vor allem haben mir die abenteuerlichen Reisen zu internationalen Turnieren gefallen. Das ist schon etwas sehr besonderes als junger Spieler. Außerdem mochte ich den Mix aus Spaß und Ernsthaftigkeit bzw. Disziplin im Training sehr.
Was war dein blau-weißer Lieblingsmoment?
Da gibt es zwei Sachen, an die ich mich sehr gerne zurückerinnere. Zum einen das internationale Turnier in Straßburg, bei dem ich als einer der jüngsten in der Mannschaft mit bis zu 2-3 Jahre älteren spielen durfte.
Zum Anderen, ein Training im Winter, bei dem der ganze Platz voller Schnee war und wir trotzdem das Beste aus der Situation machten und sehr viel Spaß am Kicken hatten.
Wie würdest du Skill Factor in 3 Worten beschreiben?
Spass, Teamgeist und Leidenschaft (fürs Kicken).
Was würdest du jungen Skill Factor Spielern auf den Weg geben?
Verfolgt eure Träume und arbeitet hart dafür, sie zu erfüllen. Auch wenn es mal nicht so scheint, als würde das klappen, gebt umso mehr Gas und dann könnt ihr alles erreichen!
Arber Mrijaj
Vereine: SV Sandhausen, FC Astoria Walldorf, VFB Eppingen
Position: Linker Verteidiger
Geboren: 30.03.2001
Welche Bedeutung hat Skill Factor für dich?
Bei Skillfactor konnte ich mich spielerisch wie auch menschlich sehr weiterentwickeln und so sehr viel für meine jetzige Fußballkarriere, aber auch mein Leben mitnehmen. Ich habe viele super Freunde kennenlernen dürfen, mit denen ich bis heute in gutem Kontakt stehe.
Was hat dir an Skill Factor am meisten gefallen?
Das Training ist so gestaltet, dass du verschiedene wichtige Aspekte wie Technik, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit trainierst, während du Spaß an allem haben kannst. Die internationalen Turniere, bei denen wir teilgenommen haben und auch erfolgreich waren, sind unvergesslich.
Was war dein blau-weißer Lieblingsmoment?
Einen einzigen Moment gibt es nicht. Abgesehen von den Turnieren, erinnere ich mich immer gerne an unsere vielen Trips und Reisen wie z.B. gemeinsames Campen oder Ausflüge in den Erlebnispark zurück.
Wie würdest du Skill Factor in 3 Worten beschreiben?
Weiterbildend, begeisternd, abenteuerlich.
Was würdest du jungen Skill Factor Spielern auf den Weg geben?
Trainiert hart und glaubt an euch und eure Ziele. Bleibt immer positiv und lasst euch niemals unterkriegen!
Ian Werner
Ehem. Nationalspieler: Deutschland U16
Vereine: SG Viktoria Mauer, TSG 1899 Hoffenheim, Greifswalder FC, FC 08 Homburg
Position: Torwart
Geboren:18.06.2002
Welche Bedeutung hat Skill Factor für dich?
Für mich ist Skill Factor ein großer Bestandteil meiner bisherigen Karriere.
Skill Factor hat mich viel im fußballerischen Bereich gelehrt aber hat auch wesentlich zu meiner Persönlichkeit beitragen.
Ich habe dort viele tolle Menschen kennengelernt die mich bis heute begleiten.
Was hat dir an Skill Factor am meisten gefallen?
Der Spaß am Fußball ist extrem wichtig und das war bei Skill Factor immer der Fall.
Ich würde sagen es waren viele Dinge die mir gefallen haben aber am besten war das internationale Turnier in Straßburg, Frankreich.
Was war dein blau-weißer Lieblingsmoment?
Als ich das erste mal bester Torwart bei einem Turnier wurde bei dem wir mit dem Skillfactorteam teilgenommen haben.
Wie würdest du Skill Factor in 3 Worten beschreiben?
Lehrreich, stärkend, spaßig.
Was würdest du jungen Skill Factor Spielern auf den Weg geben?
Seit diszipliniert, mutig, motiviert und glaubt an euch.
Egal wohin euch der Weg des lebens führt gebt immer euer bestes!
Niemals aufgeben!
Arion Erbe
Ehem. Auswahlspieler: Baden U19
Vereine: SG Wiesenbach 05, SG Lobbach, FC Astoria Walldorf
Position: Mittelfeld
Geboren: 25.01.2001
Welche Bedeutung hat Skill Factor für dich?
Skillfactor hat eine große Bedeutung für mich, weil die Akademie ein prägender Faktor in meiner Jugendlaufbahn war und zusätzlich einen Ort geboten hat an dem ich an erster Stelle sehr viel Spaß hatte und zusätzlich zum Mannschaftstraining wichtige fußballerische Grundlagen erlernen oder festigen durfte. Die Zeit bei Skill Factor war eine sehr wertvolle Erfahrung für mich.
Was hat dir an Skill Factor am meisten gefallen?
Am meisten haben mir der ständige Spaß beim Training und internationale Turniere im Ausland an denen wir als Skillfactorteam teilgenommen haben.
Was war dein blau-weißer Lieblingsmoment?
Hier würde ich gerne zwei Momente nennen. Auf Platz eins ist das Turnier in Frankreich, an dem ich die Skillfactormannschaft als Kapitän auf den Platz führen durfte.
Auf Platz zwei wäre dann das Hallenturnier in Österreich, auf dem ich Torschützenkönig wurde.
Wie würdest du Skill Factor in 3 Worten beschreiben?
Fördernd, Spaß, Zusammenhalt.
Was würdest du jungen Skill Factorspielern auf den Weg geben?
Gebt euch nie zufrieden, macht immer weiter und ganz wichtig immer Spaß am Spiel haben.
Wenn ihr Momente habt an denen ihr merkt dass es mal keinen Spaß macht, hinterfragt euch immer selbst woran es liegen könnte.
Edoardo De Pizzol
Vereine: FC Zuzenhausen, SpVgg Neckarelz, VfR Heilbronn
Position: Torwart
Geboren: 01.04.2002
Welche Bedeutung hat Skill Factor für dich?
Eine sehr wichtige, weil ich schöne Erfahrungen sammeln konnte, die mich nicht nur als Fußballer sonder auch als Mensch geprägt haben.
Ich habe viele tolle Menschen kennen gelernt, die mich bis heute auf meinem Weg begleiten und denen sehr dankbar bin.
Was hat dir an Skill Factor am meisten gefallen?
Die Verbindung zwischen Spielern und Trainern ist schon fast familiär.
So habe ich die Atmosphäre in anderen Vereinen oder Akademien noch nie gesehen oder erlebt.
Sportlich gesehen waren die internationalen Turniere in verschiedenen Ländern ein sehr großes Highlight in meiner fußballerischen Karriere.
Was war dein blau-weißer Lieblingsmoment?
Es gab viele schöne Momente, aber ich würde gerne zwei nennen.
Einmal das Turnier in Österreich auf den ich zum besten Torwart gewählt wurde.
Ich habe drei Elfmeter gehalten und hatte den entscheidenden selbst versänkt.
Ein weiterer, sehr schöner Moment, war das Trainingslager in Cluj (Rumänien). Dort hatten wir die Möglichkeit bei einem Stadion Besuch Profispieler in deren Kabine näher kennen zu lernen.
Wie würdest du Skill Factor in 3 Worten beschreiben?
Familiär, diszipliniert und ehrlich.
Was würdest du jungen Skill Factor Spielern auf den Weg geben?
Hört niemals auf, an eure Träume zu glauben und hört auf eure Skillfactor-Coaches.
Nur mit harter Arbeit kann man seine Ziele erreichen, Talent alleine reicht nicht!